Sonntag, Juni 12, 2005

Woche 12

Die zwölfte Woche fing ein bisschen langweilig an. Den ganzen Tag mussten wir Landkarten abzeichnen und draus Schlüsselstellen ableiten. So spielten wir halt Sandkastengeneräle und erfanden irgendwelche Kriege auf dem Papier.
Am Dienstag ging es dann schon interessanter zu und her. Wir warfen HG's und deckten fast den ganzen Hügel mit Blei ab. Am schönsten ist jedoch, wenn man die HG in ein grosses, mit Wasser gefülltes Erdloch schmeisst und man in Folge der Explosion mit Wasser und Schlamm bespritzt wird. Genau mein Ding :-) .
Vom Mittwoch auf Donnerstag mussten wir wieder einmal einen Beobachtungsposten in der Nähe einer Strasse bauen und rund um die Uhr betreiben. Wir mussten alle vorbeifahrenden Autos mit dem Funkgerät dem Bataillonskommandoposten melden. Wieder einmal nur 1 1/2 Schlaf. Die Übungsleiter waren sich jedoch sicher, dass alle diese harmlosen Ticinesi irgendwelche Terroristen oder Schmuggler wären.
Dummerweise haben dann genau diese nicht vorhandenen Terroristen die Strasse verbarrikadiert und wir mussten anstatt mit dem Duro zu Fuss in die Kaserne verschieben.
Am Freitag Morgen war Kompaniemarsch. 20 km mit Vollpackung, rauf, runter, rauf, runter. Mit der Zeit wurde jedoch der Marsch immer leichter, denn mit jedem Schritt mussten wir ein paar Schweisstropfen weniger tragen.